Willkommen in Neuseelands Pokal-Archiv! Schwelge in alten Zeiten und schau dir an, wie du alle ausgestochen und dir die begehrte Trophäe geholt hast!
Spielplan | Zeitung | |
Zeitung
In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | Nächste » |
Selwyn United steht im Finale – Wasserlasser schreibt Vereinsgeschichte
ZAT 8, Wasserlasser für Selwyn United FC am 12.04.2025, 20:47 | |
![]()
Es ist vollbracht! Selwyn United FC steht im Finale des Chatham Cups – und das nach einem dramatischen Halbfinal-Duell gegen den Favoriten-Schreck Cashmere Technical. Was viele zu Saisonbeginn nicht für möglich gehalten hätten, ist nun Realität: Trainer Wasserlasser führt sein Team in das wichtigste Spiel der Vereinsgeschichte. Halbfinal-Drama mit Happy EndSchon das Hinspiel ließ Fans und Experten aufhorchen: Selwyn dominierte Cashmere Technical mit einem beeindruckenden 3:0 – ein Ergebnis, das deutlich zeigte, wie konsequent und leidenschaftlich Wasserlasser seine Elf eingestellt hatte. Doch im Rückspiel wurde es noch einmal richtig eng. Cashmere kam mit voller Wucht zurück und gewann 4:1, doch der eine Auswärtstreffer von Selwyn reichte aus, um den knappen Einzug ins Finale zu sichern. Unterm Strich steht ein 4:4-Gesamtergebnis, bei dem Selwyn aufgrund der Auswärtstorregel triumphierte. Das Finale: Duell mit Wellington Olympic AFCJetzt wartet im Finale Wellington Olympic AFC, die sich im anderen Halbfinale in einem wahren Kraftakt gegen Hawke’s Bay United durchsetzen konnten. Nach einem 1:3 im Hinspiel schlugen sie zurück und gewannen das Rückspiel mit 2:0 – auch hier entschied das Auswärtstor die Partie. Beide Finalisten haben auf dem Weg dorthin gezeigt, dass sie kämpfen, überraschen und bestehen können – doch Selwyns Weg ins Finale war eine ganz besondere Geschichte. Ein Team, das immer wieder unterschätzt wurde, ein Trainer mit klarer Vision, und eine Mannschaft, die für jeden Zentimeter auf dem Rasen alles gibt. Wasserlasser vor dem ganz großen CoupNun steht Wasserlasser vor der Krönung seiner bisherigen Trainerlaufbahn. Der Auftritt im Finale ist nicht nur eine Belohnung für akribische Arbeit, sondern auch ein Beweis dafür, wie weit man mit Mut, Strategie und Teamgeist kommen kann. Das Duell mit Wellington Olympic wird kein Selbstläufer – doch wer Cashmere ausschaltet, kann auch diesen letzten Schritt gehen. Das große Ziel ist greifbar. Und ganz Selwyn träumt – vom Chatham Cup, vom Titel, von der Unsterblichkeit im Vereinsbuch. |
|
377 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Halbfinale
ZAT 7, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 12.04.2025, 18:46 | |
![]() Nach der 6:3 Pleite im Viertelfinalhinspiel bei Eastern Suburbs AFC war die Stimmung bei der Mannschaft von Hawke’s Bay United auf dem Tiefpunkt, verständlicherweise. Irgendwie aber hat es Trainer Sir Bataan geschafft seine Mannschaft wieder aufzurichten. Im Rückspiel legten die Spieler eine ganz andere Einstellung an den Tag und konnten das Hinspielergebnis mit einem 3:0 Erfolg tatsächlich egalisieren. Aufgrund der hier noch geltenden Auswärtstorregel zog die Mannschaft von Hawke’s Bay United damit in das Halbfinale des Chatham Cup ein. Mit Blick auf das andere Halbfinale braucht man sich über einen Pokalsieg jedoch keine Gedanken zu machen. Zudem müsste man dafür erst einmal in das Finale kommen. |
|
124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Wer hätte das gedacht
ZAT 7, Matthias für Wellington Olympic AFC am 12.04.2025, 18:32 | |
![]() Es war bis dato eine verkorkste Saison für Wellington. In der Meisterschaft hatte man nichts mit der Titelentscheidung zu tun. Im Cup sah es dann lange danach aus, als würde man den Aufstieg nicht schaffen, doch Fortuna war auf Seiten des Hauptstadtclubs. Nach einem hart umkämpften Viertelfinale steht die Mannschaft von Trainer Matthias nun im Halbfinale. Hier trifft man auf Hawke's Bay United und Trainer Sir Bataan. Eine enge Partie ist quasi vorprogrammiert, für Wellington geht es darum nach langer Zeit wieder einmal ein Lebenszeichen zu setzen und die Chance am Leben zu erhalten endlich einmal wieder in einem Finale spielen zu dürfen. Es liegen also spannende 180 Minuten vor uns, danach wissen wir, wer den Einzug ins Finale geschafft hat. |
|
126 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Halbfinale
ZAT 7, Alexander Bölling für Cashmere Technical am 12.04.2025, 07:39 | |
![]() Ja die Mannen von Coach Alexander Bölling haben es geschafft und souverän das Halbfinale erreicht. In der Nachbetrachtung hat das Viertelfinale mehr Kraft gekostet als nötig, aber so ist es nun mal im Leistungssport. Nun geht es in die Runde der letzten 4 ausgerechnet gegen den Dauerrivalen und großen Prüfstein Selwyn United FC. Ein harter Brocken, keine Frage. |
|
63 Wörter. (Artikel wird mit 0,2 TK honoriert) | |
Schreibt Wasserlasser mit Selwyn United Geschichte?
ZAT 7, Wasserlasser für Selwyn United FC am 11.04.2025, 06:27 | |
![]()
Es ist wieder Chatham-Cup-Zeit – und die Augen richten sich in diesen Tagen besonders auf eine Halbfinalpartie, die viel Brisanz, Emotion und Fußballromantik verspricht: Selwyn United FC gegen Cashmere Technical. Während Hawke’s Bay United und Wellington Olympic im Parallelspiel aufeinandertreffen, sorgt vor allem das südliche Duell für Gesprächsstoff. Denn Selwyn United, trainiert von Coach Wasserlasser, steht kurz davor, einen historischen Schritt zu machen: den Einzug ins große Finale. Wasserlasser formt ein Team mit CharakterSeit Wasserlasser das Ruder übernommen hat, hat sich bei Selwyn United viel verändert. Das Team wirkt gefestigt, zielstrebig und mit einer klaren Spielidee ausgestattet. Spielerisch hat sich Selwyn im Turnierverlauf stetig gesteigert und bewiesen, dass man auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kann. Der Kader ist vielleicht nicht gespickt mit großen Namen, aber das Kollektiv steht – und genau das macht sie so gefährlich. Cashmere bleibt ein PrüfsteinDoch mit Cashmere Technical wartet ein echter Prüfstein. Der Klub hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er mit Drucksituationen umgehen kann. Besonders in K.o.-Spielen ist Cashmere für seine zähe Defensive und effiziente Offensive bekannt. Sie werden alles daran setzen, Selwyns Traum zu zerstören – und genau das macht dieses Duell so spannend. Es ist kein Selbstläufer, sondern ein echter Pokalfight. Alles ist möglichFür Wasserlasser und seine Jungs geht es um mehr als nur ein Fußballspiel. Es geht um Anerkennung, um einen Platz in den Vereinsannalen – und vielleicht auch um den endgültigen Durchbruch eines Teams, das lange im Schatten anderer stand. Schaffen sie es ins Finale? Wenn Selwyn United die Leidenschaft aus den bisherigen Runden auf den Platz bringt, wenn Wasserlasser seine Taktik wieder punktgenau abstimmt – dann könnte die Mannschaft tatsächlich das Unmögliche möglich machen. Eines ist sicher: Dieses Halbfinale wird in Erinnerung bleiben – egal wie es ausgeht. Aber in Selwyn hofft man, dass das Märchen noch ein Kapitel länger dauert. |
|
369 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Pause vertagt
ZAT 6, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 05.04.2025, 18:40 | |
![]() Auch wenn das momentane sonnige Wetter dazu einlädt, hatte die Mannschaft von Hawke's Bay United offenbar noch keine Lust auf ein vorzeitiges Saisonende. Durch zwei Siege sicherte sich die Mannschaft von Trainer Sir Bataan letztlich doch noch souverän den Einzug in das Viertelfinale. Dort wartet die Mannschaft von Eastern Suburbs AFC, die sich in der anderen Gruppe den zweiten Tabellenplatz sichern konnten. Nach den Kräfteverhältnissen beider Mannschaften scheint es auf dem Papier ein Duell auf Augenhöhe zu sein. Dennoch sollte man mit Blick auf die anderen Partien ein wenig mit den Kräften haushalten, ansonsten wäre man bei einem möglichen Halbfinaleinzug wohl chancenlos. Möge der Bessere/Glücklichere gewinnen. |
|
122 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Saisonende steht kurz bevor
ZAT 5, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 29.03.2025, 16:56 | |
![]() Die Mannschaft von Hawke’s Bay United scheint offenbar das Saisonende herbeizusehnen, anders lassen die Leistungen im Chatham Cup nicht erklären. Von den bislang acht absolvierten Gruppenspielen konnten nur drei gewonnen werden. Um erstaunlicher ist es, dass sich die Mannschaft von Trainer Sir Bataan mit den erzielten neun Punkten auf Platz drei der Tabelle wiederfindet. Dieser Platz würde für das Erreichen der K.O. Runde reichen. Allerdings weisen die drei hinter Hawke’s Bay United liegenden Mannschaften ebenfalls neun Punkte auf. Dabei haben die beiden trainerlosen Mannschaften einen großen Vorteil und wohl drei weitere Punkte so gut wie sicher, denn die bereits qualifizierte Mannschaft von Western Suburbs FC hat ihnen nichts mehr entgegenzusetzen. Insofern muss schon einiges für Hawke's Bay United laufen, um doch noch in die K.O. Runde einziehen zu können. |
|
149 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Viertelfinale
ZAT 5, Alexander Bölling für Cashmere Technical am 28.03.2025, 18:03 | |
![]() Nach der Vizemeisterschaft haben die Cashmere Technicals vorzeitig das Viertelfinale im Chatman Cup erreicht. Sechs Siege aus acht Partien ist eine überragende Ausbeute und folgerichtig steht Platz 1 in der Gruppe zu buche. Allerdings punktgleich mit dem Western Suburbs FC, die ebenfalls achtzehn Punkte einholen konnten. Für beide Klubs geht es nur noch um den Gruppensieg. Dahinter ist es dagegen spannend. Hawke' s Bay United, Wellington Phoenix FC Reserves, Auckland City FC und Miramar Rangers AFC stehen mit neun Zähler vor entscheidenen Begegnungen. Nächste Runde oder Weiterkommen? Nur Siege helfen und ob das Führungsduo kampflos die Spiele erschenkt, ist auch nicht zwangsläufig zu erwarten. Unsere CT' s auf jeden Fall treffen die Wellington Reserves und müssen zu Hawke' s Bayn United reisen. Beides keine Selbstläufer. |
|
132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Selwyn United FC vor dem Einzug ins Chatham-Cup-Viertelfinale – Trainer Wasserlasser will mehr als nur ein Weiterkommen
ZAT 5, Wasserlasser für Selwyn United FC am 24.03.2025, 00:24 | |
![]()
Zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde im Chatham Cup in Neuseeland hat sich Selwyn United FC eine exzellente Ausgangsposition erarbeitet. Mit 16 Punkten aus acht Spielen führt das Team von Trainer Wasserlasser die Tabelle an – ein Szenario, das vor wenigen Wochen noch nicht unbedingt zu erwarten war. Doch an der Spitze möchte man sich nun nicht einfach zufrieden zurücklehnen: Das Ziel ist Platz 1. Selwyn in Topform – Wasserlasser trifft den TonFünf Siege, ein Remis und nur zwei Niederlagen – Selwyn United FC präsentiert sich aktuell als das stabilste Team der Gruppe. Besonders beeindruckend: die Balance zwischen Offensive (14 Tore) und Defensive (nur 9 Gegentreffer). Trainer Wasserlasser, bekannt für seine sachliche, aber bestimmte Herangehensweise, hat aus dem Kader eine funktionierende Einheit geformt, die nicht nur kämpft, sondern auch taktisch überzeugt. „Wir sind nicht hier, um einfach nur weiterzukommen“, ließ Wasserlasser nach dem letzten Spiel wissen. „Wir wollen zeigen, dass wir ganz oben hingehören – und uns Platz 1 holen.“ Eine klare Ansage – und ein Signal an die Konkurrenz. Konkurrenz im Nacken – Spannung garantiertDoch der Vorsprung ist knapp: Eastern Suburbs AFC und Green Island AFC liegen mit jeweils 13 Punkten in Lauerstellung. Beide Teams haben ebenfalls noch Chancen auf die Tabellenspitze – entsprechend brisant dürften die letzten beiden Vorrundenspiele werden. Auch Wellington Olympic AFC mit 12 Punkten kann Selwyn noch gefährlich werden, sollte das Team patzen. Ein kleiner Ausrutscher könnte reichen, um das Momentum zu verlieren – aber auch zwei Siege würden bedeuten, dass Selwyn mit einem Statement in die K.o.-Phase einzieht. Schlüssel zum Erfolg: Kompakte Defensive und clevere SpielanlageMit einem Torverhältnis von +5 liegt Selwyn knapp vor der Konkurrenz. Wasserlasser setzt auf ein kontrolliertes, aber nicht passives Spiel – seine Mannschaft verteidigt im Verbund, schaltet blitzschnell um und bleibt vor dem Tor eiskalt. Kein Team hat weniger Gegentreffer kassiert – das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer taktischer Vorgaben. Ziel Viertelfinale – aber mit StilSelwyn hat sich längst für die K.o.-Phase empfohlen – jetzt geht es um die Frage, mit welcher Haltung das Team dort antritt. Platz 1 würde nicht nur Selbstbewusstsein geben, sondern auch einen psychologischen Vorteil für die nächste Runde bedeuten. Trainer Wasserlasser weiß: In einem Wettbewerb wie dem Chatham Cup kann ein souveräner Gruppenabschluss den Unterschied machen. Fazit: Alles in der eigenen HandZwei Spiele, zwei Chancen – Selwyn United FC hat alles selbst in der Hand. Mit einem fokussierten Endspurt könnte das Team Geschichte schreiben und als Gruppensieger ins Viertelfinale einziehen. Die Mannschaft wirkt gefestigt, der Trainer hat klare Ideen – und die Fans dürfen träumen. Denn Selwyn will mehr als nur dabei sein. Selwyn will ganz nach oben. |
|
520 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Nicht zu erklären
ZAT 4, Sir Bataan für Hawke’s Bay United am 22.03.2025, 17:01 | |
![]()
Die bisher im Chatham Cup gezeigten Leistungen von Hawke's Bay United werfen eine Menge Fragen auf. Von den bislang sechs absolvierten Gruppenspielen konnte die Mannschaft von Trainer Sir Bataan nur zwei gewinnen. Was ist da bloß los, das kann doch unmöglich die gleiche Mannschaft sein, die in der neuseeländischen Liga eine super Rückrunde spielte und sich am Ende noch den dritten Platz schnappte. Zwar wäre Hawke's Bay United nach jetztigem Stand mit dem vierten Tabellenplatz für das Viertelfinale qualifziert, allerdings hängt diese am seidenen Faden. Es müssen also dringend Siege her, um sicher die K.O. Runde zu erreichen, ansonsten ist die Saison am nächsten Samstag zuende.
|
|
123 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | 2 | Nächste » |