News

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »

Auckland United FC - Torfestival mit Licht und Schatten

ZAT 6, Wasserlasser für Auckland United FC am 02.11.2025, 18:37

Zwei Kantersiege und eine Derby-Niederlage - die letzten drei Spiele im Überblick

Die letzten drei Spiele von Auckland United FC hatten es in sich: Ein sensationelles 5:0 gegen Tabellenführer Selwyn United, eine deutliche 0:4-Niederlage im Derby bei Auckland City, und zum Abschluss ein beeindruckendes 5:0 gegen Wellington Olympic.

5:0 gegen Selwyn United - Die Sensation


Der absolute Höhepunkt: Auckland United demontiert den Tabellenführer Selwyn United mit 5:0! Selwyn steht mit 33 Punkten aus 15 Spielen an der Tabellenspitze - und kassierte ausgerechnet gegen das Tabellenschlusslicht eine Packung.

Für Trainer Wasserlasser eine besondere Genugtuung: Zehn Jahre lang war er selbst bei Selwyn erfolgreich. Nun zeigt er seinem Ex-Klub, was er drauf hat.

0:4 bei Auckland City - Realitätscheck


Im Auckland-Derby bei Auckland City (Platz 2 mit 32 Punkten) setzte es dann eine klare 0:4-Niederlage. Trainer Konfuzius' Team zeigte, warum es an der Tabellenspitze steht.

5:0 gegen Wellington Olympic - Die Antwort


Nach der Derby-Pleite die perfekte Reaktion: Wellington Olympic (Platz 6, 24 Punkte) wird mit 5:0 vom Platz gefegt. Wieder ein Torfestival, wieder ein Statement.

Die aktuelle Tabellensituation


Auckland United steht nach 15 Spielen mit 13 Punkten auf Platz 9. Die Bilanz: 4 Siege, 1 Unentschieden, 10 Niederlagen. Torverhältnis: 27:34 (-7).

Der Vorsprung auf Schlusslicht Hawke's Bay United (3 Punkte) beträgt 10 Punkte. Der Rückstand auf Platz 8 Miramar Rangers (17 Punkte) sind 4 Zähler.

An der Spitze führt Selwyn United mit 33 Punkten vor Auckland City (32 Punkte). Eastern Suburbs und Western Suburbs folgen beide mit 27 Punkten auf den Plätzen 3 und 4.

Come on, United!

355 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Selwyn United FC lauert auf Platz 2

ZAT 5, Garrincha1958 für Selwyn United FC am 31.10.2025, 13:27

Was für eine Premierensaison für den neuen Trainer beim Serienmeister der Vergangenheit. Besser als erwartet schneidet das Team aktuell ab und belegt hinter Auckland City mit 27 Punkten den 2. Platz in der Tabelle. Zum Ende der Hinrunde konnte man in Auckland einen dicken Fisch einfahren beim 4:1 Erfolg.

Von der Konkurrenz wird man als Favorit gehandelt und auch die erfolgsverwöhnten Fans wollen nun natürlich die Titelverteidigung sehen. Der Druck auf Garrincha wächst, denn auch der langjährige Erfolgstrainer Wasserlasser ist in Neuseeland wieder zurück und schaut gespannt auf die Arbeit bei seinem Ex-Club.

Garrincha selbst bleibt entspannt. Es stehen noch 6 Spiele an und wir liegen weiter in der Verfolgung. Der Druck liegt also bei Auckland City, denn sie stehen an der Spitze der Liga und nicht wir.

Die kommenden 2 ZAT in Neuseeland werden jedenfalls sehr aufregend werden. 

147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sieht toll aus... aber das große Rechnen hat begonnen

ZAT 5, Konfuzius für Auckland City FC am 26.10.2025, 16:09

Wieder ein ZAT ist vorbei und Auckland City steht immer noch auf Platz eins.
Das überrascht sogar den einen oder anderen Insider. Nahezu jeder ist davon ausgegangen, dass Auckland City mindestens Selwyn vorbeiziehen lassen muss. Noch nicht, aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Denn auch unter Garrincha ist Selwyn wohl wieder das Maß der Dinge.
Wahrscheinlich wird es Ironie des Schicksals sein, dass Selwyn davon profitiert, dass City im Derby gegen United Punkte liegen lassen wird und ausgerechnet Wasserlasser damit seinen Ex-Club zur Meisterschaft verhilft.
Konfuzius freut sich aber schon jetzt auf weitere Derbys gegen seinen Kollegen Wasserlasser. In Zukunft wie jetzt gilt dann aber wohl:
In den Farben getrennt, in der Sache vereint... gegen Selwyn ;-)

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Auckland United FC - Wasserlasser zieht erste Bilanz

ZAT 5, Wasserlasser für Auckland United FC am 26.10.2025, 06:34

Auckland United FC - Wasserlasser zieht erste Bilanz


Nach drei Spielen: Licht und Schatten im Abstiegskampf

Drei Spiele sind unter der Regie von Wasserlasser absolviert - Zeit für eine erste Standortbestimmung. Mit 7 Punkten aus 12 Spielen steht Auckland United auf Platz 9, nur knapp vor Schlusslicht Hawke's Bay United (3 Punkte). Der Klassenerhalt bleibt die klare Mission.

Die ersten drei Spiele


Der Start verlief durchwachsen: Eine 0:2-Niederlage bei Western Suburbs zum Auftakt, gefolgt von einem wichtigen 3:2-Heimsieg gegen Miramar Rangers. Zuletzt setzte es eine knappe 0:1-Pleite beim Tabellendritten Cashmere Technical. Ein Sieg, zwei Niederlagen - solide Arbeit gegen einen direkten Konkurrenten, Lehrgeld gegen die stärkeren Teams.

"Wir sind auf dem richtigen Weg", zeigt sich Wasserlasser kämpferisch. "Der Dreier gegen Miramar war enorm wichtig. Gegen Cashmere haben wir gesehen, dass wir mithalten können - uns fehlt nur die letzte Konsequenz."

Die Tabellensituation


Mit 7 Punkten liegt United nur acht Punkte hinter Miramar Rangers (Platz 8, 15 Punkte). Der Rückstand zu Green Island auf Platz 7 beträgt ebenfalls acht Zähler. Wellington Olympic (Platz 6, 18 Punkte) unter Trainer Matthias ist schon elf Punkte entfernt - hier wird es schwer, noch Anschluss zu finden.

Die gute Nachricht: Hawke's Bay United liegt mit nur 3 Punkten deutlich zurück. Auckland United hat also Luft nach unten - aber genau diese Gewissheit darf nicht zur Falle werden.

Die Spitze: Konfuzius mit klarer Ansage


An der Tabellenspitze grüßt Auckland City FC mit beeindruckenden 28 Punkten (9 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen). Trainer Konfuzius ließ in seiner jüngsten Kolumne aufhorchen: "Herzlich Willkommen zurück!" schrieb er in Richtung Wasserlasser - allerdings mit einem giftigen Unterton. "Den Klassenerhalt wird er schon irgendwie hinbekommen und dann bin ich mal gespannt, ob er auch mit einem anderen Team als Selwyn Meister werden kann."

Die Botschaft ist klar: Konfuzius sieht in Wasserlasser einen geschlagenen Champion, der sich erst einmal beweisen muss. Dass Auckland City souverän an der Spitze steht, unterstreicht seine Position.

Selwyn - immer wieder Selwyn


Direkt hinter Auckland City lauert Selwyn United mit 27 Punkten (9 Siege, 3 Unentschieden). Wasserlassers ehemaliger Arbeitgeber unter Nachfolger Garrincha1958 ist wieder voll im Titelrennen. Konfuzius schreibt dazu: "Spricht einiges dafür, dass Selwyn mal wieder Meister wird. Selwyn, immer wieder Selwyn wäre ja auch langweilig."

Eine interessante Mischung aus Respekt und Resignation. Konfuzius weiß: Selwyn ist die Macht, die es zu schlagen gilt - und das ausgerechnet unter dem Nachfolger der Legende Wasserlasser.

Die kommenden Aufgaben - ein Härtetest


Die nächsten drei Spiele haben es brutal in sich:

Spieltag 13: Auckland United - Selwyn United (H)

Spieltag 14: Auckland City - Auckland United (A)

Spieltag 15: Auckland United - Wellington Olympic (H)

Erst der Tabellenzweite, dann der Spitzenreiter, danach der Sechste. Auf dem Papier eine Horrorwoche. Doch Wasserlasser sieht es anders: "Niemand erwartet von uns Punkte gegen Selwyn oder City. Jeder Zähler wäre ein Bonus. Aber gegen Wellington Olympic müssen wir zu Hause liefern - da geht es um alles."

Das Derby kommt


Besonders brisant wird das Stadtderby bei Auckland City. Konfuzius gegen Wasserlasser - der amtierende Tabellenführer gegen den zurückgekehrten Meistermacher. "Ich freue mich darauf", grinst Wasserlasser. "Konfuzius hat mit City Großes geleistet. Aber er sollte nicht vergessen: Ich bin zurück, um zu bleiben."

Was muss passieren?


Die Tordifferenz von -13 (17 Tore, 30 Gegentore) ist ein Problem. Zu viele Gegentore, zu wenig Effizienz vorne. "Wir müssen defensiv stabiler werden", analysiert Wasserlasser nüchtern. "Und wir brauchen mehr Torgefahr. Die Qualität ist im Kader - wir müssen sie nur abrufen."

Der Klassenerhalt wird nicht gegen die Top-Teams entschieden, sondern in den direkten Duellen mit Miramar Rangers, Green Island und Wellington Olympic. Genau dort muss Auckland United punkten.

Fazit: Der Kampf geht weiter


Nach drei Spielen ist klar: Wasserlasser hat ein hartes Stück Arbeit vor sich. Doch die Chance auf den Klassenerhalt ist intakt. Mit kämpferischer Einstellung, taktischer Disziplin und ein bisschen Glück in den entscheidenden Momenten kann es klappen.

Konfuzius mag spotten, Garrincha mag erfolgreich sein - aber Wasserlasser ist zurück. Und wer ihn kennt, weiß: Unterschätzen sollte man ihn nie.

Come on, United! Der Abstiegskampf ist noch lange nicht entschieden.

733 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sieht immer noch gut aus … aber der Eindruck täuscht

ZAT 4, Konfuzius für Auckland City FC am 22.10.2025, 08:59

Auckland City grüßt immer noch von der Tabellenspitze. Zuhause konnte man zwar nur eines der beiden Heimspiele gewinnen, aber auswärts gab es unerwartet einen Dreier.
Damit ist man zwar „Herbstmeister“, aber richtig Freude kommt da bei den Verantwortlichen nicht auf. Dazu ist der Vorsprung zu gering und Selwyn, immer wieder Selwyn, droht von hinten mit ordentlich viel TK. 
Das da nicht mehr Wasserlasser am Steuer sitzt, ist kein Trost. Spricht einiges dafür, das Selwyn mal wieder Meister wird.
Apropos Wasserlasser … herzlich Willkommen zurück! Den Klassenerhalt wird er schon irgendwie hinbekommen und dann bin ich mal gespannt, ob er auch mit einem anderen Team als Selwyn Meister werden kann. Selwyn, immer wieder Selwyn wäre ja auch langweilig.

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

WASSERLASSER IST ZURÜCK! Auckland United holt sich die Legende

ZAT 4, Wasserlasser für Auckland United FC am 20.10.2025, 19:26

Nach nur einer Saison Pause übernimmt der Meistermacher die Herausforderung im Tabellenmittelfeld


Auckland, 20. Oktober 2025 – Die neuseeländische Fußballwelt steht Kopf! Nur eine Saison nach seinem spektakulären Rücktritt bei Serienmeister Selwyn United FC meldet sich Wasserlasser zurück – und wie! Der Mann, der zehn Saisons lang Neuseeland dominierte und Selwyn zu einer unschlagbaren Macht formte, übernimmt mit sofortiger Wirkung den Trainerposten beim Auckland United FC.

Von der Meisterschale zum Mittelfeld

Die Ironie könnte kaum größer sein: Während sein ehemaliger Arbeitgeber Selwyn United unter Nachfolger Garrincha1958 (liebevoll "Arne Slot von Neuseeland" genannt) auf Platz 3 steht, übernimmt Wasserlasser Auckland United auf Rang 9. Nach neun Spielen stehen gerade einmal vier Punkte auf dem Konto – ein Sieg, ein Unentschieden, sieben Niederlagen. Mit einem Torverhältnis von 14:25 sieht die Situation alles andere als rosig aus.

Doch wer Wasserlasser kennt, weiß: Unmöglich gibt es in seinem Vokabular nicht!

"Ich hatte Sehnsucht"

Auf der vollbesetzten Pressekonferenz am Montagmorgen strahlte der Meistermacher eine Energie aus, die man zuletzt vermisst hatte. "Die Pause war wichtig, aber verdammt lang", grinste er. "Als ich die Tabelle gesehen habe und Auckland United auf Platz 9 sah, dachte ich: Das ist sie, meine Chance, zu zeigen, dass ich es auch von unten nach oben kann!"

Die Journalisten hängten an seinen Lippen. "Zehn Saisons Selwyn waren unglaublich. Wir haben Geschichte geschrieben. Aber ehrlich? Es wurde zu komfortabel. Jetzt beginnt das echte Abenteuer!"

Konfuzius reagiert mit spitzer Zunge

Stadtrivale Auckland City FC, derzeit auf Platz 1 mit beeindruckenden 19 Punkten, reagiert sportlich auf die Rückkehr. Trainer Konfuzius kommentierte mit einem Augenzwinkern: "Willkommen zurück, alter Freund. Aber diesmal treffen wir uns auf Augenhöhe – nicht wie früher, als du uns von oben herab betrachtet hast."

Die Spitze sitzt, denn Konfuzius hatte einst mit Auckland City die Dominanz von Wasserlassers Selwyn durchbrochen und holte den Pokal. "Ich habe Respekt vor seiner Vergangenheit", fügte er hinzu, "aber die Gegenwart gehört mir – und Auckland City steht nicht umsonst auf Platz 1."

Garrincha: "Er wird Jagd auf uns machen"

Auch von Selwyn United gibt es eine Reaktion. Nachfolger Garrincha1958 zeigt sich kämpferisch: "Wasserlasser hat Großes geleistet, keine Frage. Aber er kommt nicht mehr zurück an die Spitze – zumindest nicht so schnell, wie er es gewohnt ist. Bei Selwyn haben wir jetzt das Steuer in der Hand, und ich plane nicht, es wieder abzugeben."

Tapfere Worte vom "neuseeländischen Arne Slot", der seinen legendären Vorgänger besser kennt als die meisten – schließlich hat er zehn Saisons lang beobachtet, wie Wasserlasser die Liga dominierte.

Die Mission: Zurück in die Erfolgsspur

Wasserlasser plant keine unrealistischen Versprechen: "Wir haben Qualität im Kader, das sehe ich schon nach den ersten Analysen. Aber Geduld ist jetzt das Wichtigste. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut – und Auckland United wird nicht in drei Wochen Meister."

Ein neuer Ton vom sonst so siegessicheren Meistermacher? Vielleicht hat die Auszeit ihm eine neue Perspektive gegeben.

Das Auckland-Dreieck entsteht

Mit Wasserlasser zurück im Geschäft wird die NZFC zur spannendsten Liga der Südhalbkugel. In Auckland allein kämpfen jetzt drei Trainer um die Vorherrschaft: Konfuzius führt Auckland City FC auf Platz 1, Wasserlasser übernimmt Auckland United FC auf Platz 9, und Matthias versucht mit Wellington Olympic AFC auf Platz 8, nicht zwischen die Fronten zu geraten.

Dazu kommt Garrincha bei Selwyn United (Platz 3), der beweisen will, dass er mehr ist als nur der Verwalter eines Erbes. Die Konstellation könnte explosiver nicht sein!

"Ich bin zurück – aber anders"

Zum Abschluss der Pressekonferenz wurde Wasserlasser noch einmal philosophisch: "Zehn Saisons lang habe ich alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Jetzt möchte ich etwas anderes beweisen: Dass ich auch ein Team aufbauen kann, das am Boden liegt. Das ist vielleicht die größere Herausforderung."

Ein Reporter rief dazwischen: "Und wenn es nicht klappt?"

Wasserlasser grinste breit: "Dann habe ich wenigstens Spaß dabei gehabt. Aber keine Sorge – es wird klappen."

Die Liga bebt

Die Frage ist nicht mehr, ob Neuseeland nach Wasserlasser existiert. Die Frage ist: Kann Neuseeland mit einem hungrigen, motivierten Wasserlasser umgehen, der zurück ist und etwas zu beweisen hat?

Das Abenteuer beginnt jetzt!



Wasserlasser übernimmt Auckland United FC mit sofortiger Wirkung. Die gesamte NZFC wartet gespannt auf sein Comeback.

849 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sieht gut aus … auf den ersten Blick

ZAT 3, Konfuzius für Auckland City FC am 15.10.2025, 11:08

Der Auckland City FC ist auf jeden Fall gut in die Saison gestartet. Sechs Spiele und 13 Punkte bedeuten aktuell Platz zwei. Die zweitmeisten Tore geschossen hat man auch noch und die Defensive ist auch in Ordnung. Doch das alles könnte sich schon am nächste ZAT deutlich ändern, denn der Preis für die gute Platzierung war der ein Stück weit verschwenderische Einsatz von TK. Da passt es doch super, wenn man am nächsten ZAT den TK-Krösus Selwyn United FC und den Western Suburbs FC daheim empfängt. Da heißt es eine gesunde Mischung finden, um sich nicht völlig zu übernehmen, aber auch nicht gleich die Heimpunkte abzuschenken. In Neuseeland kann jedes Spiel vorentscheidenden Charakter haben, daher wird sich Konfuzius genau überlegen, mit welcher Taktik er in diese beiden Heimspiele gehen wird.

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ende einer Ära = Beginn einer neuen Ära

ZAT 1, Garrincha1958 für Selwyn United FC am 03.10.2025, 12:12

Selwyn United FC, seinerseits Serienmeister in Neuseeland, muss nun ohne seinen Meistermacher Wasserlasser auskommen, hat sich aber mit Garrincha1958 einen Nachfolger gesichert, der die Fußstapfen der Vereinsikone durchaus füllen kann. Der neue Coach bekam auf der Pressekonferenz auch gleich einen Spitznamen: Arne Slot in Anlehnung an den Liverpool-Coach, der in ebenso große Fußstapfen treten musste.

Garrincha selbst tritt zunächst aber ein wenig auf die Euphoriebremse. Die Saison beginnt bei Null und der Umbruch im Verein wird sicher ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Ich rechne frühestens in der Spielzeit 2026-1 wieder damit um den Titel zu spielen. Das sind natürlich Worte, die man bei der heimischen Presse überhaupt nicht gewohnt ist. Der Trainer also sofort unter Druck.

Mit Auckland City hatte er es einst geschafft die Serie von Selwyn zu brechen. Dies ist Referenz genug, um auch in Selwyn den Trophäenschrank weiter zu füllen. Ja, es stimmt, ich kenne die Liga, weiß aber deswegen genau, dass nach dem Weggang von Wasserlasser nun auch andere Trainer ihre Chance sehen. Es wird ein enges Rennen. Wenn wir dabei sein können, wäre natürlich optimal.

Gehen wir es an! 

197 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Gibt es ein Neuseeland nach dem Rücktritt von Wasserlasser?

ZAT 1, Konfuzius für Auckland City FC am 30.09.2025, 11:47

Die Antwort lautet ganz klar JA. Konfuzius ist zwar erst kurz im Lande, aber er spürt neben viel Wehmut auch ganz viel Erleichterung in der Liga. Der Dominator ist weg und damit der Weg frei für eine ganz normale Liga, wo man im Vorfeld nicht weiß, wie es am Ende ausgeht.

Nach dem letztjährigen Pokalsieg geht man bei Auckland City entspannt in die neue Saison. Titel zu erlangen, war ja zuletzt nicht so einfach. 
Klar gibt es wie immer ein paar Träumer, die sich die Meisterschaft wünschen, aber da tritt der Trainer leicht auf die Euphoriebremse. Auch wenn man oben mitspielen will, muss man die neue Situation erst mal beobachten. Jetzt heißt es erst einmal gut in die Saison starten und dann von Woche zu Woche sehen.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige1Nächste »